Alle Jahre wieder…

… und doch auf immer andere Weise gestalten die Studierenden ihre aktiven Anteile an den Seminarsitzungen vor Weihnachten. Thematisch sind wir im Curriculum der „Einführung in die Literaturdidaktik“ (Modul Deutschdidaktik I) zu diesem Zeitpunkt des Semesters dann bereits bei den handlungs- und produktionsorientierten Verfahren im (Literatur-)Unterricht angekommen, diskutieren fachdidaktische Argumente für und wider diese Methode und erkunden die Breite ihrer multi- und symmedial möglichen Umsetzungen.

Um diese Verfahren zu vermitteln, bietet es sich natürlich an, sie im Seminar nicht nur theoretisch zu behandeln, sondern sie auch handlungsorientiert auszuprobieren, auszuwerten und zu bewerten. Von zahlreichen Varianten entstand so – unter den Vorzeichen der Festtage – die Aufgabe, Memes zum Gedicht „Großstadt-Weihnachten“ von Kurt Tucholsky zu erstellen.

Mit einigen Produkten, die eine studentische Arbeitsgruppe zu diesem Gedicht gestaltete*,
verabschieden wir, die Dozierenden der Deutschdidaktik,
uns in die Pause zum Jahreswechsel,
wünschen allen eine 

besinnliche Weihnachtszeit
und einen 
fröhlichen Rutsch!

 * Mit herzlichem Dank für die Erlaubnis zur Veröffentlichung an Moritz Meinhardt und weitere gutgelaunte Studierende!