„Jeder wird seinen Namen kennen …!“ – Harry Potter verzaubert die GfN-Tagung in Uppsala

Die Gesellschaft für Namenkunde richtete ihre diesjährige GfN-Tagung „Namen im Kontext“ vom 02.-04.04.2025 an der Universität in Uppsala (Schweden) aus. Lisa-Marie Naparty und Michael Reichelt referierten am Donnerstagnachmittag (03.04.2025) über literarische Familiennamen in den Harry Potter-Romanen. Der vollständige Titel des Beitrages lautete „Alles Kopfsache: Literarische Familiennamen zwischen Identität und Vorurteil – eine literaturdidaktische Untersuchung zu Harry Potter“. Der Beitrag sollte v.a. als ein Angebot aus der Fachdidaktik heraus verstanden werden, um mit lebensweltbezogenen Themen und altersgerechten Methoden besonders junge Menschen für die Onomastik (Namenkunde) zu begeistern und zu gewinnen.

Das Wetter in Uppsala war für schwedische Verhältnisse extrem freundlich und sonnig. Neben dem Tagungsprogramm stand auch ein Konferenzdinner und die Erkundung der ältesten schwedischen Universitätsbibliothek Carolina Rediviva (1662 gegründet) an Skandinaviens ältester Universität (seit 1477) auf dem Programm.

Die Konferenz (https://www.isof.se/download/18.16f0bbb9194d86e5f1c4fe3e/1739543869302/Book%20of%20abstracts%20Endversion.pdf) war insgesamt ein Riesenerfolg und diente v.a auch der internationalen Vernetzung der Forschenden aus dem onomastischen Wissenschaftsfeld.